Laden...

Medienkompetenz: Große Motivation, großer Frust

Der Verein „Journalismus macht Schule“ vermittelt seit 2022 Besuche von Journalisten in Schulklassen, die dort ihre Kenntnisse über Medien weitergeben und den Umgang mit sozialen Medien in der Praxis üben. Der Vorsitzende Jörg Sadrozinski spricht von einem starken Schülerinteresse bei gleichzeitiger großer Unsicherheit, welchen Quellen man trauen könne.

23. Mai 2025|

KI in der Schule: Wie Lehrkräfte trotz Wandel fundiert unterrichten können

Künstliche Intelligenz ist ein hochdynamisches Feld, in dem sich Begriffe und Technologien teils schneller verändern, als sie in Lehrmaterialien ankommen. Für Lehrkräfte bedeutet das: absolute Orientierungssicherheit ist kurzfristig kaum möglich – aber es gibt praktikable Wege, um dennoch fundiert zu unterrichten. Dazu gehört etwa der neue Lernkurs „KI verstehen“.

17. April 2025|

„Kirche kann auch Schule!“

Schulen in kirchlicher Trägerschaft sind im weitgehend konfessionslosen Ostdeutschland gefragt. Die Gründe haben mit Religion oft nicht viel zu tun. Ein Besuch an der Evangelischen Sekundarschule in Magdeburg.

25. Juli 2024|