Medienkompetenz: Große Motivation, großer Frust
Der Verein „Journalismus macht Schule“ vermittelt seit 2022 Besuche von Journalisten in Schulklassen, die dort ihre Kenntnisse über Medien weitergeben und den Umgang mit sozialen Medien in der Praxis üben. Der Vorsitzende Jörg Sadrozinski spricht von einem starken Schülerinteresse bei gleichzeitiger großer Unsicherheit, welchen Quellen man trauen könne.
Neues Fach in Niedersachsen: Die Gemeinsamkeiten des christlichen Glaubens betonen
Niedersachsen führt nach den Sommerferien 2025 das neue Fach Christliche Religion CRU ein, das schrittweise den evangelischen bzw. katholischen Religionsunterricht ersetzt. Damit reagiert das Bundesland auch auf die sinkende gesellschaftliche Akzeptanz für Religion.
KI in der Schule: Wie Lehrkräfte trotz Wandel fundiert unterrichten können
Künstliche Intelligenz ist ein hochdynamisches Feld, in dem sich Begriffe und Technologien teils schneller verändern, als sie in Lehrmaterialien ankommen. Für Lehrkräfte bedeutet das: absolute Orientierungssicherheit ist kurzfristig kaum möglich – aber es gibt praktikable Wege, um dennoch fundiert zu unterrichten. Dazu gehört etwa der neue Lernkurs „KI verstehen“.
Multiprofessionelle Teams: Vorurteile abbauen – Verständnis schaffen
Lehrkräfte und Kindheitspädagogen prägen den Ganztag an Schulen. Dort sollen sie kooperieren und multiprofessionelle Teams bilden. Doch im Studium erfahren davon wenige etwas. Ein Interview mit zwei Expertinnen, die das ändern möchten.
„Kirche kann auch Schule!“
Schulen in kirchlicher Trägerschaft sind im weitgehend konfessionslosen Ostdeutschland gefragt. Die Gründe haben mit Religion oft nicht viel zu tun. Ein Besuch an der Evangelischen Sekundarschule in Magdeburg.
Beratungslehrkräfte bei Mobbing, Prüfungsangst und Smartphonesucht
Beratungslehrkräfte versuchen Schülern, Eltern und Kollegen bei Problemen zu helfen. Oberstes Gebot ist Vertraulichkeit. Neben der Beratung spielt Prävention eine große Rolle. Ein Besuch auf dem niedersächischen Kongress für Beratungslehrkräfte in Hildesheim.