AKTUELLES

Klett neuer Bildungspartner von Journalismus macht Schule e.V.
Gemeinsam mit dem Verein Journalismus macht Schule engagiert sich der Stuttgarter Bildungsverlag ab sofort für die Stärkung der Nachrichten- und Demokratiebildung im Unterricht.

Zeugnis:Zukunft: Lesen lernen ist Teamarbeit – warum der Deutschunterricht allein nicht reicht
In einer neuen Folge des Bildungs-Podcasts spricht Maximilian Schulyok mit Sabine Uehlein von der Stiftung Lesen über Ursachen und Auswege aus der Lesekrise. Warum fällt es vielen Kindern schwer, flüssig zu lesen und Texte zu verstehen? Im Fokus werden aktuelle Erkenntnisse aus Forschung und Praxis diskutiert.

teachkit sensibilisiert für ein gesellschaftlich relevantes Thema
Zusammen mit dem DRK-Blutspendedienst wurde der neue Unterrichtskurs „Blut & Blutspende“ entwickelt und vermittelt nun Schülerinnen und Schülern die biologischen und sozialen Aspekte der Blutspende. Das teachkit ist ab sofort kostenlos erhältlich.
NEUES IM KLETT-THEMENDIENST

KI in der Schule: Wie Lehrkräfte trotz Wandel fundiert unterrichten können
Künstliche Intelligenz ist ein hochdynamisches Feld, in dem sich Begriffe und Technologien teils schneller verändern, als sie in Lehrmaterialien ankommen. Für Lehrkräfte bedeutet das: absolute Orientierungssicherheit ist kurzfristig kaum möglich – aber es gibt praktikable Wege.

Kein Geschenk, aber eine Chance auf einen Schulabschluss
Zwei Tage Unterricht, drei Tage Praktikum – in Sachsen-Anhalt können potenzielle Schulabbrecher im Rahmen des zweijährigen Modells „Produktives Lernen in Schule und Betrieb“ einen Hauptschulabschluss schaffen.