eCourse Projekt Nachhaltigkeit: Zum Handeln anregen
Mit den Lernkursen „Projekt Nachhaltigkeit“ bietet der Ernst Klett Verlag erstmals einen didaktisch aufbereiteten Materialfundus für einen fächerverbindenden Unterricht an. Im Zentrum der kostenlosen eCourses für die Klassen 3 bis 10 stehen die globalen Zielsetzungen der Vereinten Nationen. Was das Material so besonders macht, dazu ein Gespräch mit Verena Schampaul, verantwortliche Projektleiterin beim Verlag.
Erklärfilme: Visuelle Welten im Schulbuch
Digitale Medienformate wie interaktive Übungen, Audios und Erklärvideos gehören heute selbstverständlich zu Schulbüchern dazu. Sie ergänzen und erweitern den Lernstoff, er wird multimedial vermittelt. Das hat die Arbeit in den Redaktionen verändert, sagt Lorenz Steinert, der beim Ernst Klett Verlag die gesellschaftswissenschaftlichen Fächer betreut.
Was ist Glück? Antworten finden Kinder im Fach Praktische Philosophie
In Deutschland hat sich in vielen Bundesländern das Fach Ethik in den Grundschulen etabliert. Darin spielt auch das Philosophieren eine große Rolle. Nun will das Land Nordrhein-Westfalen das Fach "Praktische Philosophie" in absehbarer Zeit implementieren.
Lernen zum Leben erwecken: Wie Handpuppen den Unterricht in Grundschulen bereichern
Handpuppen im Unterricht sind bei Grundschulkindern nach wie vor sehr beliebt. Sie können die Angst vor dem Sprechen nehmen, die Motivation erhöhen und so zu einer guten Lernatmosphäre beitragen.
Wie ChatGPT die Klassenzimmer erobert
Seit November 2022 ist ChatGPT öffentlich zugänglich. Doch von Beginn an löste der Sprachroboter des amerikanischen Konzerns OpenAI in Schulen gemischte Gefühle aus. Wie ChatGPT auf spannende Weise im Unterricht eingesetzt werden kann und warum es gleichzeitig wichtig ist, eine kritische Distanz zur bahnbrechenden Technologie zu wahren.
Klett x Studyly: Mathe üben mit KI
Die neue Lernplattform KlettxStudyly lässt sich im Mathematikunterricht und bei den Hausaufgaben einsetzen. Dabei ist es der dahinterstehenden KI egal, ob sich viele Lernende in der Klasse befinden oder wie stark die Lernniveaus voneinander abweichen. Lehrer Janek Wagener möchte sie auf jeden Fall nicht mehr missen.