Laden...

Medienbildung: Sicher unterwegs in der digitalen Welt

Für Schulen kann der rasante, mediale Fortschritt schnell zum Problem werden. Hier ist die Medienpädagogik gefragt. Zwei Pädagoginnen aus Leipzig zeigen, wie die kulturellen, sozialen und kritischen Aspekte von Medien im Unterricht integriert werden können.

30. April 2024|

Fit fürs Leben: Kann Schule gesund machen?

Lange wurde das Schulsystem dafür kritisiert, dass es durch Leistungsdruck Kinder und Jugendliche krank macht. Statt bloßer Leistungsorientierung steht nun die Förderung der Gesundheitskompetenz im Fokus, um Schülerinnen und Schülern das Rüstzeug für ein gesundes Leben mit auf den Weg zu geben.

14. Februar 2024|

Fach Deutsch: ein Trainingsplatz für die Demokratie

Kann man Demokratie lernen? Eine spannende Frage. Sie wie eine Gedichtinterpretation einstudieren, das kann man wohl nicht. Demokratie lebt ja von Beteiligung und vom Miteinander. Aber viele Kompetenzen, die Schülerinnen und Schüler im Deutschunterricht entwickeln, haben ganz direkt mit Demokratiebildung zu tun.

7. Februar 2024|