#Nachhaltigkeit – News
Lehrkräften aller Fächer und Schulformen bieten wir regelmäßig Unterrichtsanregungen und fächerübergreifende Materialien rund um die Themen der Bildung für nachhaltige Entwicklung.
UNSERE NACHHALTIGKEITS-NEWS
Unser Projekt Nachhaltigkeit eCourse hat einen Preis gewonnen!
Der Projekt Nachhaltigkeit eCourse hat den Sonderpreis Nachhaltigkeit des dpr awards 2023 erhalten. Dieser Preis steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz und zeichnet herausragende Innovationen im Bereich des digitalen Publizierens aus. Mehr dazu könnt ihr in diesem Beitrag lesen.
Alle Jahre wieder … „Nachhaltige Weihnachten“ als Thema im Unterricht
Wie kann Weihnachten nachhaltiger sein? Das kann ein spannedes Thema für euren Unterricht sein. Wie ihr es einbinden könnt, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
FORTBILDUNG: „Klimaschutz und Nachhaltigkeit – BNE erlebbar machen“ | 21. November 2023
Die Fortbildung bietet Ansätze und Unterstützung die Themen der „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) im Alltag der Elementar- oder Primarbildung präsenter zu machen und Projekte zu den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Ihren Einrichtungen zu initiieren.
Nachhaltige Entwicklung im Politikunterricht – Erwerb von politischer Gestaltungskompetenz?
Klimawandel, Globalisierung oder Gerechtigkeit: Das Thema Nachhaltige Entwicklung spielt bei vielen Fragestellungen im Politikunterricht eine wichtige Rolle und gleichzeitig sind viele Nachhaltigkeitsfragen ohne Berücksichtigung der politischen Ebene gar nicht zu beantworten. In diesem Beitrag erfahrt ihr mehr zu den Gelingensbedingungen für eine politische Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Unterricht.
Ernährung der Zukunft – BNE leicht gemacht mit teachkit
Auf der neuen Plattform teachkit des Ernst Klett Verlags werden mit einem einzigartigen Unterrichtskonzept besonders zukunftsweisende Themen in den Vordergrund gerückt. Die fertigen und interaktiven Unterrichtseinheiten sind ideal für den fächer- und lehrplanübergreifenden Einsatz geeignet. Zum Start der Plattform ist mit „Ernährung der Zukunft“ auch ein BNE-Thema bereits vertreten.
ONLINE-SEMINAR: Der Klett eCourse – am Beispiel des preisgekrönten eCourse zu BNE | 24. November 2023
Fortbildung für alle interessierten Lehrkräfte. Lernen Sie unsere kostenlosen, fächerübergreifenden Lernangebote im Kontext der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) kennen und erfahren Sie, wie Sie mit diesen Inhalten handlungsorientiert, multiperspektivisch und digital das Thema in Ihren Fachunterricht sowie in Projektwochen oder -tagen flexibel integrieren können.
Der ökologische Fußabdruck – persönliche oder gesellschaftliche Verantwortung?
An nachhaltigem Wirtschaften und Leben führt zukünftig kein Weg vorbei, das ist inzwischen eine nahezu allgemein geteilte Position. Es besteht auch in der Bevölkerung eine grundsätzliche Bereitschaft zu gesellschaftlichen Veränderungen. Doch welche genau sollen das sein? Und wer müsste sie anstoßen? Mehr dazu erfahrt ihr im GeWi-Blog!
Lesetipp: Fair Play von Kerstin Gulden
Im Roman „Fair Play“ geht es um ein spannendes Schulprojekt, das mit der Zeit aus dem Ruder läuft. Die thrillerartigen Twists und der Perspektivwechsel der Figuren in der Geschichte bergen nicht nur eine hohe Lesemotivation für die Lernenden, sondern schaffen auch eine Diskussionsgrundlage im schulischen Deutschunterricht. Mehr zum Buch erfahrt ihr in diesem Lesetipp.
FORTBILDUNG: BNE und Deeper Learning | 14. Dezember 2023
Die Fortbildung der Klima Arena richtet sich an alle Lehrkräfte, die sich für die Themen BNE und Deeper Learning interessieren.
Heute gibt es etwas zu feiern und zu gewinnen: Der Nachhaltigkeitsblog hat Geburtstag!
Kaum zu glauben, aber wahr: Den Nachhaltigkeitsblog gibt es nun bereits seit einem Jahr! Hier findet ihr seit dem 9. November 2022 spannende Impulse und Materialien für euren BNE-Unterricht. Zur Feier des Tages verlosen wir insgesamt zwei Moderationskoffer. Wie genau ihr einen davon gewinnen könnt, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
FORTBILDUNG: Ich kann kochen! – Praktische Ernährungsbildung für Kinder | 1. Dezember 2023 u. a.
Online-Fortbildung für Grundschul-Lehrkräfte zum Thema Kochen und Ernährungsbildung.
Jetzt mitmachen: Werdet Deutschlands JuPod-Klasse!
Gemeinsam mit dem Podcast-Radio detektor.fm organisiert der Ernst Klett Verlag dieses Jahr erstmalig den bundesweiten Jugend-Podcast-Wettbewerb. Worum es dabei geht, wie eure Lernenden teilnehmen können und was es zu gewinnen gibt, erfahrt ihr in diesem Beitrag.